Es gibt zahlreiche Möglichkeiten, in Abhängigkeit des eingesetzten Betriebssystems und Gerätes, Dokumente zu exportieren, also auf dem lokalen Gerät zu speichern.
Export über Doppelklick/Berührung
Mit diesem Export lässt sich eine Datei aus einer Dateiliste auf einen lokalen Datenträger exportieren, soweit dieser es technisch erlaubt.
- Navigiere in eine Dateiliste, beispielsweise ein Ordner in einer Ablage oder ein Suchergebnis
- Klicke mit der linken Maustaste doppelt auf den Dateinamen oder …
- Tippe schnell doppelt mit dem Finger auf den Dateinamen
- Anschließend wird die Datei zum Speichern auf dem Datenträger angeboten
Das anschließende Verhalten richtet sich nach den unterschiedlichen Möglichkeiten und Rechten des Betriebssystems.
Export über Drag & Drop
Mit diesem Export lässt sich eine Datei über das Ziehen mit der Maus oder via Berührung auf Datenträger oder auch in eine Anwendung direkt ermöglichen.
- Öffne idealerweise vorher das Speicherziel, beispielsweise der Ordner eines Datenträgers oder die gewünschte Anwendung
- Wechsel in die App
- Navigiere in eine Dateiliste, beispielsweise ein Ordner in einer Ablage oder ein Suchergebnis
- Platziere den Mauszeiger auf das Bild des Dateityps der betreffenden Datei(en) und ziehen diese(n) bei gedrückter linker Maustaste auf das Speicherziel oder …
- Platziere bei einem berührungsempfindlichen Bildschirm einen Finger auf das Bild des Dateityps, halte diesen gedrückt und ziehe den Finger auf das Speicherziel
Export über „Teilen“
Der Teilen-Dialog der App ermöglicht den Export einer Datei auf vielfältige Weise in verschiedenen Formaten. Dazu finden sich die Informationen auf der Seite Dokumente teilen.