1. Home
  2. Ordner und Magnete
  3. Ordner und Magnete verwalten

Ordner und Magnete verwalten

Ordner und Magnete dienen zur Strukturierung von Dateien.

Dateien werden nicht „in einem Ordner“ abgelegt, sondern sind in der Ablage abgelegt. Ordner dienen als Hilfsmittel für eine Strukturierung der Dateien. Das Löschen eines Ordners löscht somit auch nicht automatisch die Dateien.

Im Gegensatz zu einem klassischen Dateisystem kann eine Datei mehreren Ordnern fest zugewiesen werden. Diesen Vorgang nennt Verankern. Eine Datei kann an mehreren Ordnern verankert sein.

Ordner lassen sich um Regeln ergänzen. Damit wandelt sich der Ordner zu einem Magneten. Magneten ziehen auf Basis der Regeln Dateien an oder lassen diese wieder los. Die Regeln werten den Textinhalt und/oder auch Merkmale aus. Merkmale lassen sich durch Stempel aufbringen und deren Werte verändern.

Stempel ermöglichen das Verändern von Merkmalen oder deren Werte und ermöglichen damit Geschäftsprozesse, die sich in den Aufgaben von Amagno darstellen.

Während Ordner und Magnete manuell verwaltet werden müssen, bietet Amagno durch die Dokumenttypen und die Merkmale automatische Strukturen an.

Ordner auswählen

Für diese Funktion ist das Recht Ordner und Magnete – Lesen erforderlich. Dies konfigurierst Du derzeit noch im Amagno Client für Windows.

  1. Wähle im Themenmenü Ich in der Registerkarte Ablagen eine Ablage aus
  2. Wähle im Themenmenü Home in der Registerkarte Dokumente den Eintrag Dokumente aus
  3. Wähle einen Ordnerebene durch Auswählen der angezeigten Ordner aus

Das Löschen eines Ordners löscht nicht die darin sichtbaren Dateien, denn diese sind kein Speicherort, wie in einem Dateisystem. Dateien sind lediglich zur Organisation den Ordner als feste Verknüpfung zugewiesen (Verankerung) oder werden dynamisch durch Regeln dort angezeigt (Ordner wurde mit Regeln zum Magneten gewandelt).

Ordnerebene höher wechseln

  1. Wähle in einer Ordnerliste den auf oberster Position einer Ordnerliste sichtbaren blauen Pfeil aus, um zur übergeordneten Ebene der Ordnerstruktur zu wechseln

Ordner erstellen

Für diese Funktion benötigst Du die Rechte Ordner und Magnete – Bearbeiten, Ordner und Magnete – Erstellen und Ordner und Magnete – Lesen. Dies konfigurierst Du derzeit noch im Amagno Client für Windows.

  1. Wähle im Themenmenü Ich in der Registerkarte Ablagen eine Ablage aus
  2. Wähle im Themenmenü Home in der Registerkarte Dokumente den Eintrag Dokumente aus
  3. Wähle die Ordnerebene durch Auswählen der angezeigten Ordner aus, in dem der neue Ordner erzeugt werden soll
  4. Wähle den Aktionsknopf für die Schnellaktionen oder das Menü aus
  5. Wähle das + Symbol oder den Eintrag Neuer Ordner
  6. Geben im erscheinenden Dialog den gewünschten Ordnernamen ein. Der Ordnername sollte auf der Ebene noch nicht existieren und sollte ebenso keine Sonderzeichen beinhalten, die man in einem Windows Dateisystem oder anderen Systemen wie iOS, MacOS, Android etc nicht verwenden sollte
  7. Bestätige den Dialog unten mit dem grünen Häkchen
  8. Aktualisiere die Liste der Ordner

Ordner löschen

Für diese Funktion benötigen Sie am Ordner die Rechte Ordner und Magnete – Lesen sowie Ordner und Magnete – Löschen. Dies konfigurierst Du derzeit noch im Amagno Client für Windows.

  1. Wähle im Themenmenü Ich in der Registerkarte Ablagen eine Ablage aus
  2. Wähle im Themenmenü Home in der Registerkarte Dokumente den Eintrag Dokumente aus
  3. Wähle die Ordnerebene durch Auswählen der angezeigten Ordner aus, in dem sich der zu löschende Ordner befindet
  4. Halte den Aktionsknopf im betreffenden Ordner gedrückt, um das Menü zu öffnen.
  5. Wähle den Eintrag Ordner löschen
  6. Bestätige die Sicherheitsfrage
  7. Aktualisiere die Liste der Ordner

Das Löschen eines Ordners löscht nicht die darin sichtbaren Dateien, denn diese sind kein Speicherort, wie in einem Dateisystem. Dateien sind lediglich zur Organisation den Ordner als feste Verknüpfung zugewiesen (Verankerung) oder werden dynamisch durch Regeln dort angezeigt (Ordner wurde mit Regeln zum Magneten gewandelt).